„Good to know“
- Anfänger
- Gesundheitliche Probleme & Eigenverantwortlichkeit
- Essen & Trinken
- Pünktlichkeit
- Ausstattung
- Gerümpel & Co.
- Ruhe & Rücksichtnahme
- Gratis Probestunde
Du fühlst dich super ungelenkig, hast noch nie Yoga geübt oder hast vielleicht generell schon lange keinen Sport mehr gemacht!? Mach dir bitte keine Sorgen! Denn wirklich jeder ist in meinen Stunden willkommen! Ich hole dich da ab, wo du gerade stehst. Für fast alle Übungen gibt es Modifikationen und Alternativen, und du übst das, was du eben gerade kannst. Die Gelenkigkeit und Kraft erarbeiten wir uns gemeinsam durch regelmäßiges Bewegen und Dehnen.
Informiere mich bitte vor Kursbeginn über bestehende gesundheitliche Probleme und Beeinträchtigungen. Im Zweifelsfall hole dir vorab ärztlichen Rat ein. Und übe mit einer angemessenen Eigenverantwortung. Dein Gefühl hat immer Vorrang gegenüber meinen Ansagen oder Adjustments. Sollte sich eine Übung oder Hilfestellung für dich nicht gut anfühlen, so teile es mir während der Stunde einfach mit.
Für dein eigenes Wohlbefinden rate ich dir, ca. 2 Stunden vor Kursbeginn keine größere Mahlzeit mehr zu dir zu nehmen. Denn ein vollgestopfter Bauch lässt dich träge und müde werden und kann durchaus Übelkeit auslösen. Auch empfehle ich dir, während der Yogastunde nichts zu trinken. Denn die innere Hitze, die durch deine Yogapraxis entsteht, entzündet „Agni“, dein inneres Feuer, das deinen Geist reinigt und deinen Körper entgiftet. Trinkst du aber Wasser, löscht du dein inneres Feuer und dein Körper kühlt ab.
Am besten kommst du 10 min vor Kursbeginn, damit wir pünktlich starten können, und du vor dem Kurs noch zur Ruhe kommen kannst!
Geübt wird barfuß und in bequemer, leichter Yogakleidung. Für die abschließende Entspannung in Shavasana bring dir bei Bedarf warme Socken und einen gemütlichen Pullover mit. Alles andere wie Yogamatten, Decken und Hilfsmittel sind vor Ort ausreichend vorhanden. Bei starkem Schwitzen könnte ein kleines Handtuch noch von Vorteil sein.
Bitte deponiere deine Taschen und sonstige „Mitbringsel“ im Garderobenbereich im Erdgeschoss! In unserer Teeküche findest du einen Schrank mit abschließbaren Tresoren für deine Wertsachen. Solltest du dennoch deine Wertsachen (Handy bitte ausschalten!) mit in den Yoga-Raum nehmen wollen, so lege sie bitte auf den Fensterbänken ab! So laufe ich nicht Gefahr, darüber zu stolpern und etwas kaputt zu machen.
Bitte verhalte dich während der Yogastunde möglichst rücksichtsvoll und achtsam. Schalte vor allem dein Handy auf lautlos, denn ein klingelndes Handy während des Unterrichts ist extrem störend. Am besten nimmst du es erst gar nicht mit in den Kursraum, denn ein Smartphone hat in einer Yogastunde wirklich nichts verloren.
Bevor du dich für einen Kurs entscheidest, biete ich dir die Möglichkeit, an einer kostenlosen und unverbindlichen Probestunde teilzunehmen.
Nimm gerne telefonisch, per E-Mail oder Whats App Kontakt mit mir auf, um einen Termin zu vereinbaren.
Nimm gerne telefonisch, per E-Mail oder Whats App Kontakt mit mir auf, um einen Termin zu vereinbaren.